Ihre Reise zu mehr innerer Stärke
Entdecken Sie die Leistungen von Psychologische Begleitung bei Ängsten – empathisch, fundiert & auf Augenhöhe. Ich unterstütze Sie dabei, Ängste zu überwinden, Entscheidungen zu treffen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Finden Sie Klarheit und emotionale Stabilität in einem sicheren Raum.

Ihre Herausforderungen – Meine Unterstützung
Ich biete Ihnen psychologische Begleitung, um konkrete Ängste und Probleme anzugehen:
- Prüfungsangst überwinden: Strategien gegen Blackouts, Denkblockaden & Versagensangst
- Entscheidungsangst abbauen: Klarheit gewinnen bei persönlichen oder beruflichen Entscheidungen
- Soziale Ängste verstehen: Umgang mit Unsicherheit, Redeangst oder der Angst vor Ablehnung
- Zukunftsangst & Grübelschleifen lösen: Sicherheit finden trotz ungewisser Lebensphasen
- Angst vor Sichtbarkeit & Auftrittsangst: Selbstbewusst zeigen, was in dir steckt – ohne dich zu verbiegen
- Verlustangst & Angst vor dem Alleinsein: Vertrauen entwickeln – in dich, in Beziehungen, ins Leben
- Angst vor Investitionen & falschen Entscheidungen: Innere Klarheit statt Dauerzweifel und Aufschieben
- Innere Unruhe & chronischer Stress: Nervensystem beruhigen, Gedanken entschleunigen
- Selbstwert & emotionale Stabilität stärken: Umgang mit Selbstkritik, Perfektionismus & dem Gefühl, nicht gut genug zu sein
Was Sie bekommen:
- psychologisch fundierte Impulse & klare Orientierung
- Tools wie Atemtechniken, innere Dialoge, Mini-Rituale & Duftanker
- kreative & sanfte Wege zur Selbstregulation
- ein sicherer Raum – ohne Therapieetikett, aber mit echter Tiefe

So läuft eine Begleitung ab
Wenn Sie sich bei mir melden, beginnen wir ganz in Ruhe: Sie schildern mir, was Sie gerade beschäftigt. In einem kurzen, unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt und wie ich Sie am besten unterstützen kann.
In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit, um Ihr Thema wirklich zu verstehen. Ich höre zu, stelle Fragen und gebe Ihnen erste Impulse, kleine Übungen oder Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie sofort im Alltag arbeiten können.
Je nach Anliegen kann die Begleitung punktuell oder über mehrere Termine hinweg stattfinden – regelmäßig oder flexibel, so wie es für Sie passt. Viele Themen lassen sich gut in 3 bis 5 Sitzungen bearbeiten, andere brauchen mehr Zeit und Raum. Ich begleite Sie dabei – empathisch, fundiert und auf Augenhöhe.
Was meine Arbeit besonders macht: Ich arbeite nicht mit Druck, sondern mit Klarheit. Sie bekommen bei mir keine pauschalen Tipps, sondern eine Begleitung, die sich an Ihrem Leben orientiert – in Ihrem Tempo, mit dem, was Sie mitbringen.

Psychologische Begleitung vs. Therapie
Ich bin Psychologin mit Masterabschluss – aber keine Therapeutin im medizinischen Sinne. Das heißt: Bei mir bekommen Sie keine Diagnose und keine Krankenkassenleistung, aber dafür etwas anderes, das vielen Menschen sehr guttut:
In meiner Begleitung geht es nicht um „Was stimmt nicht mit dir?“, sondern um „Was brauchst du, um dich wieder sicher, klar und kraftvoll zu fühlen?“ Ich arbeite nicht mit einem vorgegebenen Therapieplan, sondern mit dem, was Sie mitbringen – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Wir sortieren gemeinsam Gedanken, Gefühle und Ängste, die Sie im Alltag blockieren: Prüfungsangst, Entscheidungsschwäche, Zukunftssorgen, innere Unruhe, soziale Unsicherheit – Themen, die oft belastend sind, aber nicht zwingend eine Psychotherapie brauchen.
Ich arbeite psychologisch – aber nicht therapeutisch. Bei mir brauchen Sie keine Diagnose, um ernst genommen zu werden. Ich begleite Sie bei Ängsten und Unsicherheiten, die Sie im Alltag ausbremsen – fundiert, empathisch und ohne Druck.
"Ich fühle mich verstanden und gestärkt. Die Begleitung hat mir geholfen, meine Ängste zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um besser damit umzugehen."
Sienna Noll